Unter Personalisierung versteht man generell das Aufbringen kundenbezogener Informationen. Das muss nicht Name oder Adresse sein, es kann auch die Kundennummer sein oder ein Code, der zunächst noch gar nicht mit der betreffenden Person in Verbindung gebracht wird. Im Fall von Kundenbindungssystemen werden etwa Karten vorpersonalisiert, das heißt, sie werden mit einer individuellen Nummer versehen, die erst nachträglich einem Kunden zugeordnet wird.
Personalisieren kann unterschiedliche Komplexitätsgrade haben, beginnend bei nur einer kundenbezogenen Information bis hin zur Angabe diverser Daten, darunter etwa Blutgruppe oder Konsumverhalten. Theoretisch sind dem keine Grenzen gesetzt. Eine Form der Personalisierung kann etwa auch das Berechnen einer Versicherungsprämie sein – anhand von Geburtsdatum und eventuellen zusätzlichen Angaben.
Je nachdem, wie viele Informationen aufs Papier gebracht werden müssen, kann die dazugehörige Software-Entwicklung allerdings recht aufwendig sein. Wie hoch der Aufwand ist, hängt auch davon ab, ob Sie uns fertige PDFs zur Verfügung stellen, die direkt weiterbearbeitet werden können, oder ob die Daten beispielsweise in einer Excel-Tabelle oder CSV-Datei angeliefert werden.
Die Excel-Tabelle sollte mit einem Passwort geschützt werden. Bitte teilen Sie uns das Passwort separat mit.
Bitte orientieren Sie sich beim Aufbau Ihrer Adressdatei an der folgenden Muster-Tabelle und nutzen Sie die Excel-Vorlage aus dem Downloadbereich. Beachten Sie insbesondere die maximal verarbeitbare Anzahl an Zeichen pro Feld (inkl. Leerzeichen). Bei längeren Feldinhalten wird der Datensatz beim Einlesen nicht verarbeitet und als fehlerhaft protokolliert oder Textinhalte ggf. abgeschnitten.
Wenn Sie mit verschiedenen Textkonserven arbeiten wollen, füllen Sie bitte in der Excel-Tabelle das Feld Textkonserve mit einem Kennzeichen. Das Kennzeichen muss der Bezeichnung der Textkonserve entsprechen. Für den Auslandsversand sind gesonderte Absprachen erforderlich. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.
Ist zum Beispiel der Kundenname nicht nur auf dem Umschlag vermerkt, sondern erfolgt auch im Anschreiben und vielleicht sogar noch im Katalog eine direkte Namensnennung, denkt sich der Kunde womöglich, das Angebot sei „wie für mich gemacht“. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass er Inhalte intensiver aufnimmt und auf sich bezieht.
In Zeiten des Digitaldrucks ist es ein Leichtes für uns, jede Ihrer Sendungen einzigartig zu gestalten. Außer der Anrede des Kunden können auch verschiedene andere Inhalte des Mailings personalisiert werden:
Durch hochmoderne Druckverfahren können wir Ihre Mailing-Unikate in nahezu jeder Auflage erstellen – preiswert, hochwertig, schnell und individuell. Ziehen Sie jetzt Ihr Mailing an Land!